Advent, Advent…

Die Woche vor dem ersten Advent ist bei uns viel zu tun.
Oftmals schaffen wir es kaum, für uns selbst einen Kranz zu binden.
Aber dieses Jahr war ich zeitig genug dran.
Und draußen hält sich der Kranz sowieso frisch. Ohne irgendwelches zutun.
Im Internet gibt es unzählige DIY Anleitungen, wie man einen Kranz wickelt.
Deshalb stelle ich hier jetzt keine ein. Falls gewünscht, mache ich aber eine.
Mein Kranz ist dieses Jahr wild, dick und grün.
Ohne viel Schnick, Schnack. Der einzige Schmuck ist ein dickes Bündel uraltes Lametta.
Ich habe vielerlei Grün verwendet. Nobilis, Bergkiefer, Squarosa, Zeder und Zypresse.
Und Lärchen-Ranken. Und in der Mitte liegen einige frische Pinienzapfen.
Als Kerzen nehme ich immer echte Altar-Kerzen.
Ich mag dieses schöne klare Weiß und außerdem brennen sie lange und gleichmäßig.
Der Kranz sieht auf den Bildern gar nicht so groß aus, hat aber etwa einen Durchmesser von guten 50 cm.
Deshalb hat er auch auf dem Fliegenschrank seinen Platz gefunden.






Und nun wünsche ich allen einen schönen und ruhigen 1. Advent!
Herzlichst, Sandra Benzing